Dominion Neufundland

Dominion Neufundland
Dominion of Newfoundland
1907–1934
Flagge (1907–1931) Wappen
Amtssprache Englisch
Hauptstadt St. John’s
Staats- und Regierungsform Konstitutionelle Monarchie
Staatsoberhaupt König
Eduard VII.
Georg V.
Eduard VIII.
Georg VI.
Regierungschef Premierminister
zuletzt: Frederick Alderdice (1932–1934)
Fläche 405.212 km²
Einwohnerzahl 263.000 (1921)
Bevölkerungsdichte 0,6 Einwohner pro km²
Währung Neufundland-Dollar
Errichtung 26. September 1907
Endpunkt de facto: 16. Februar 1934
(Einführung des Commission of Government)
de jure 23. März 1949
(Anschluss an Kanada)
National­hymne Ode to Newfoundland
(Ode an Neufundland)
Zeitzone UT−3:30 (Neufundland)
UT−4 (Labrador)
Kfz-Kennzeichen NF

Das Dominion Neufundland (englisch Dominion of Newfoundland) existierte von 1907 bis 1934 als eigenständiges Dominion innerhalb des Britischen Reiches und bildete damit einen dritten Staat in Nordamerika nördlich von Mexiko. Es war in dieser Zeit dem damaligen Dominion Kanada staatsrechtlich gleichgestellt. Hauptstadt war wie bei der heutigen Provinz Neufundland und Labrador die Stadt St. John’s.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search